Verein der Garten und Blumenfreunde Olching e.V.

Petersilie – das vielseitige Küchenkraut

🔎 Auf einen Blick:

☀️ Standort: Halbschattig bis sonnig

🌱 Boden: Locker, humusreich, feucht, aber gut durchlässig

✂️ Ernte: Blätter (regelmäßig schneiden, ganze Stiele ernten)

🍽️ Küche: Unverzichtbar für Suppen, Soßen, Kartoffeln, Salate & mehr

❄️ Haltbar machen: Einfrieren oder trocknen

Petersilie (Petroselinum crispum) ist ein echtes Allround-Talent in der Küche. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, gehört sie heute zu den beliebtesten Küchenkräutern Europas. Ihr frischer, leicht würziger Geschmack passt zu unzähligen Gerichten. Man unterscheidet zwischen glatter Petersilie (intensiver im Aroma) und krauser Petersilie (milder, dekorativ).

🌞 Anbau im Garten

Petersilie kann direkt im Beet, im Hochbeet oder im Topf kultiviert werden. Sie liebt einen halbschattigen bis sonnigen Platz. Die Aussaat erfolgt ab März direkt ins Freiland oder im Haus zur Vorzucht.

📍 Standort & Boden

Standort: Halbschattig bis sonnig

Boden: Locker, humos, nährstoffreich, gleichmäßig feucht
→ Ideal: durchlässiger, tiefgründiger Boden – keine Staunässe, aber auch kein Austrocknen

✂️ Ernte – Was wird verwendet?

🍃 Blätter: Hauptbestandteil – reich an Vitaminen, frisch oder gegart verwendbar
🌱 Stängel: Können mitverwendet werden, z. B. für Suppen oder Fonds
🌼 Blüten: Bildet sie im zweiten Jahr – danach verliert die Pflanze an Aroma
🧩 Wurzeln: Bei Wurzelpetersilie essbar, bei Blattpetersilie nicht relevant

Erntetipp: Immer ganze Stängel bodennah abschneiden, nicht nur einzelne Blätter zupfen – das fördert neue Triebe und verhindert das „Verkahlen“.

🧑‍🍳 Verarbeitung & Verwendung in der Küche

Petersilie schmeckt frisch am besten, kann aber auch gut eingefroren oder getrocknet werden. Beim Trocknen verliert sie allerdings etwas an Farbe und Aroma.

❄️ Einfrieren: Ganze Stängel oder gehackt, pur oder mit etwas Wasser/Öl in Eiswürfelformen
🌿 Trocknen: An einem schattigen, luftigen Ort – luftdicht lagern
🫙 Petersilienöl oder -salz sind weitere Möglichkeiten

🍽️ Beliebte Gerichte mit Petersilie

🥣 Suppen & Eintöpfe – als klassische Einlage oder Würze
🥔 Kartoffelgerichte – z. B. Petersilienkartoffeln, Püree
🥗 Salate & Dressings – fein gehackt für extra Frische
🐟 Fisch- und Fleischgerichte – z. B. mit Petersilienbutter
🍳 Kräuterquark, Omelett, Gemüsepfannen
🍞 Taboulé, Falafel, orientalische Küche – vor allem mit glatter Petersilie

💡 Tipp: Petersilie immer erst nach dem Kochen zugeben, damit das Aroma erhalten bleibt.