🌸
Gartenarbeiten im Mai
Der Mai ist eine der wichtigsten Monate im Gartenjahr. Jetzt erwacht die Natur in voller Pracht, und das Wachstum nimmt richtig Fahrt auf. Für den Gärtner bedeutet das: Jetzt ist die Zeit zu pflanzen, zu säen, zu pflegen und vorzubeugen. Wer jetzt die richtigen Arbeiten erledigt, legt die Grundlage für eine erfolgreiche Ernte, üppige Blütenpracht und gesunde Obstbäume.
Im Folgenden findest du eine übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Gartenarbeiten für Nutzgarten, Ziergarten und Obstgarten:
🥕 1. Nutzgarten (Gemüse, Kräuter, Beeren)
🌱 Aussaat und Pflanzung:
🌽 Direktsaat ins Freiland: Bohnen, Mais, Kürbis, Zucchini, Gurken, Möhren, Rote Bete, Radieschen, Salate, Mangold.
🍅 Vorzucht / Pflanzung: Tomaten, Paprika, Chili, Auberginen ins Beet pflanzen (frostfreie Nächte abwarten!).
🌿 Kräuter: Basilikum, Dill, Petersilie, Schnittlauch aussäen oder pflanzen.
🛠️ Pflegearbeiten:
🌾 Regelmäßig Unkraut jäten, damit junge Pflanzen nicht unterdrückt werden.
🪵 Hacken und Mulchen (z.B. mit Rasenschnitt) zur Feuchtigkeitserhaltung.
🥔 Frühkartoffeln anhäufeln, sobald die Pflanzen ca. 15–20 cm hoch sind.
💪 Starkzehrer wie Kohl und Tomaten nachdüngen.
⚡ Besonderheiten:
🥶 Empfindliche Pflanzen bei Spätfrostgefahr mit Vlies schützen.
🐌 Frühzeitig mit Schneckenbekämpfung beginnen.
---------------------------------------------------------------------------
🌺 2. Ziergarten (Blumen, Stauden, Rasen)
🌸 Pflanzungen:
🌼 Sommerblumen wie Petunien, Tagetes, Zinnien jetzt ins Freiland setzen.
🌻 Dahlien- und Gladiolenknollen pflanzen.
🌷 Stauden teilen oder umpflanzen (falls noch nicht geschehen).
🛠️ Pflegearbeiten:
🌾 Verblühte Frühblüher (Tulpen, Narzissen) nicht abschneiden, sondern das Laub einziehen lassen.
🧹 Beete lockern und bei Bedarf düngen.
🌲 Mulchschichten erneuern (z.B. mit Rindenmulch).
🌿 Rasenpflege:
✂️ Regelmäßig mähen (nicht zu tief!).
🌱 Stickstoffbetont düngen.
🌱 Lücken im Rasen ausbessern und nachsäen.
⚡ Besonderheiten:
🐞 Schädlinge wie Blattläuse frühzeitig erkennen und biologisch bekämpfen.
💧 Neupflanzungen bei Trockenheit ausreichend wässern.
-------------------------------------------------------------------------
🍎 3. Obstgarten (Obstbäume, Beerensträucher)
🛠️ Pflegearbeiten:
🍏 Fruchtansätze kontrollieren und eventuell ausdünnen (z.B. bei Apfel, Birne).
🌳 Jungbäume regelmäßig wässern und die Baumscheibe freihalten und mulchen.
🍓 Erdbeerpflanzen mit Stroh unterlegen, um Fäulnis zu vermeiden.
🛡️ Pflanzenschutz:
🪰 Schädlinge beobachten: Apfelwickler, Kirschfruchtfliege, Blattläuse.
🎋 Leimringe anbringen oder erneuern.
🌿 Bei starkem Befall gezielt biologische Mittel (z.B. Neemöl) einsetzen.
✂️ Schnittmaßnahmen:
🍇 Pflegeschnitt an Beerensträuchern durchführen (älteres Holz entfernen).
🌱 Wasserschosse bei Obstbäumen ausbrechen.